Bitcoin
Bitcoin verzeichnete eine erhebliche Preissteigerung und hat die symbolische Marke von 100.000 USD überschritten. Verschiedene Ereignisse in den USA, allen voran Trump’s Wahlsieg, haben diese positive Dynamik ermöglicht. Die Kommentatoren sind sich jedoch uneinig, wie sich der Bitcoin-Kurs in Zukunft entwickeln wird.

Im Fokus: Stripe – Einstieg in die Kryptowelt!
Stripe ist ein Zahlungsdienstleister (PSP), der ursprünglich in der FIAT-Welt zuhause ist. Die Übernahme von der Stablecoin-Firma Bridge für 1,1 Milliarden USD durch Stripe ist die wohl grösste Krypto-Akquisition durch einen traditionellen Zahlungsdienstleister. Bridge ermöglicht es Unternehmen, Stablecoins zu erstellen, zu speichern, zu versenden und zu akzeptieren. Mit dieser Akquisition rücken die FIAT-Welt und die Kryptowelt ein weiteres Stück näher zusammen.
Coinbase – Verzinsung auf USDC
Die Firma Coinbase verzinst USDC-Bestände in der Coinbase-Wallet zukünftig mit monatlich 4,7 Prozent. Dieses Angebot gilt jedoch nicht in der EU, wo die MiCAR Verzinsungen von regulierten E-Geld-Token verbietet. Dieses Angebot trifft auf eine starke Nachfrage und macht die Stablecoins für Krypto-Marktteilnehmer zusätzlich attraktiv.
Regulatorische Diskussionen und Herausforderungen
Der Kryptomarkt steht nach wie vor unter regulatorischem Druck. Im November wurden neue Vorschriften in mehreren Ländern diskutiert, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit Stablecoins und Kryptowährungsbörsen. Bitclear ist in Liechtenstein domiziliert und von der FMA streng reguliert. Auf dieser Basis ist Bitclear ein stabiler und zuverlässiger Partner für Unternehmen und High Networth Individuals.
In den USA ist der SEC-Vorsitzende Gary Gensler zurückgetreten, der für seine kritische Haltung gegenüber Kryptowährungen bekannt war. Dies lässt weitere positive Entwicklungen für den Kryptomarkt erwarten.
Technologische Fortschritte
Blockchain-Projekte haben im November verstärkt auf Nachhaltigkeit und Interoperabilität gesetzt. Plattformen entwickeln Lösungen, um die Nutzung von Blockchains umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten.
Zusammenfassung
Der November war von Optimismus geprägt, mit steigenden Preisen und interessanten Entwicklungen, welche eine verstärkte Dynamik und Innovationen erwarten lassen. Der Monat hat aber auch gezeigt, wie stark die Kryptowelt von politischen und damit auch von regulatorischen Faktoren abhängig ist. Bitclear kann hier dank dem Domizil in Liechtenstein und der guten Zusammenarbeit mit der FMA eine Stabilität und Sicherheit bieten, welche für Investoren und Firmen von entscheidender Bedeutung ist.


